Offizielle Kooperationen

Infineon Smart Learning

Seit nun 3 Jahren besteht die Kooperation zwischen Infineon und der EUREGIO HTBLVA Ferlach im Projekt „Infineon Smart Learning Klassen“. Ein Schwerpunkt dieses Projektes ist der Einsatz von digitalen Medien und Unterrichtsmitteln, aber auch von „smarten Unterrichtsmethoden“ wie projektorientiertem Lernen und fächerübergreifenden Unterrichtsinhalten. 

Zusätzlich zu diesen an der Schule selbst stattfindenden Aktivitäten werden von Infineon Fachvorträge und Exkursionen angeboten, an denen die Schüler:innen und Unterrichtenden teilnehmen können. In diesem Zusammenhang besuchten in diesem Schuljahr die Schüler:innen des Schwerpunktes Robotik und Smart Engineering das Webinar mit dem Titel Batteriemanagementsysteme@infineon. Am 19.06.2023 war es dann soweit – nach der Corona Pause erhielten die Schüler:innen des 2. und 3. Jahrgangs Robotik und Smart Engineering die Möglichkeit, die Produktion von Infineon in Villach zu besichtigen und einem Fachvortrag von Spezialisten bei Infineon beizuwohnen.

Universität Klagenfurt

EUREGIO HTBLVA Ferlach wird Kooperationsschule der Universität Klagenfurt

Die Kooperationsschulen der Universität Klagenfurt bilden den Rahmen für die Zusammenarbeit von schulischer Praxis und wissenschaftlicher Forschungsarbeit und sind ein Vorzeigemodell in Kärnten. Am 6. Feber 2023 wurde die Zusammenarbeit mit sechs Kärntner Schulen und der Universität Klagenfurt feierlich besiegelt und ihnen der Titel „Kooperationsschule der Universität Klagenfurt“ in Form einer Plakette verliehen. 

Bereits zum zweiten Mal wurde der Titel „Kooperationsschule der Universität Klagenfurt“ verliehen. In den letzten vier Jahren wurden mehr als dreißig schul- und lehramtsbezogene Forschungsprojekte von Lehrer*innen, Wissenschaftler*innen, Studierenden und Schüler*innen umgesetzt. Die Ergebnisse des Erfolgsprojekts mündeten in eine Publikation mit dem Titel „Projektbezogene Kooperation von Schule und Universität“. Das Projekt der Kooperationsschulen wird von der School of Education der Universität Klagenfurt koordiniert und findet für die nächsten vier Jahre mit neuen Partnerschulen seine Fortführung. Die Nominierung der neuen Kooperationsschulen erfolgte über einen Ausschreibungsprozess.